Was bedeutet

Schwachsichtig?

Amblyopie, auch als „Schwachsichtigkeit“ bekannt, ist eine Sehstörung, bei der ein Auge – trotz gesunder Struktur – dauerhaft schlechter sieht als das andere. Ursache ist meist, dass das Gehirn in der frühen Kindheit das Bild eines Auges unterdrückt, zum Beispiel bei Schielen oder großer Fehlsichtigkeit. Wird Amblyopie nicht rechtzeitig erkannt und behandelt, bleibt die Sehschwäche lebenslang bestehen. Deshalb sind frühe Augenmessungen im Kindesalter so wichtig. Die Behandlung erfolgt meist mit einer Brille und durch zeitweises Abdecken des stärkeren Auges („Okklusionstherapie“), um das schwächere Auge zu fördern.

Wir beraten Sie persönlich, kompetent und mit dem Blick für das Wesentliche: Ihr gutes Sehen und Hören!

Sie werden sehen.

Wir sind die Guten!
Kontakt