Was ist eine
Hornhautverkrümmung?
Bei einer Hornhautverkrümmung – fachlich Astigmatismus genannt – ist die Hornhaut des Auges nicht gleichmäßig gewölbt, sondern leicht oval statt rund. Dadurch wird das einfallende Licht ungleich gebrochen, und es entsteht ein verzerrtes oder unscharfes Bild – in der Nähe und in der Ferne. Häufig tritt Astigmatismus gemeinsam mit Kurz- oder Weitsichtigkeit auf. Eine Brille oder torische Kontaktlinsen gleichen diese Unregelmäßigkeit aus und sorgen wieder für klares Sehen.
In unserer Rubrik "Brillen" oder "Kontaktlinsen" finden Sie alle wichtigen Infos. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um gemeinsam mit Ihnen die für Sie optimale Sehhilfe zu finden.