Was bedeutet

Altersweitsichtig?

Altersweitsichtigkeit – medizinisch Presbyopie – ist eine ganz normale Alterserscheinung des Auges. Ab etwa 40–45 Jahren verliert die Augenlinse allmählich an Elastizität, sodass das Scharfstellen auf nahe Objekte (z. B. beim Lesen) schwerer fällt. Man hält Texte weiter weg oder braucht mehr Licht und die Arme "werden plötzlich zu kurz". Eine Lesebrille, Gleitsichtbrille oder spezielle Kontaktlinsen schaffen hier komfortable Abhilfe.

In unserer Rubrik "Brillen" oder "Kontaktlinsen" finden Sie alle wichtigen Infos. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um gemeinsam mit Ihnen die für Sie optimale Sehhilfe zu finden.

Sie werden sehen.

Wir sind die Guten!
Kontakt