Wie läuft eine

Hörmessung ab?

Ein Hörtest oder Hörmessung ist der erste und wichtigste Schritt, um herauszufinden, wie gut Ihr Gehör funktioniert – ganz egal, ob Sie bereits eine Hörveränderung bemerken oder einfach regelmäßig Ihr Gehör überprüfen möchten.

Warum ist ein Hörtest wichtig?

Hörminderungen entwickeln sich oft schleichend und werden von Betroffenen meist erst spät wahrgenommen. Je früher Veränderungen erkannt werden, desto besser lässt sich gegensteuern – z. B. mit modernen Hörsystemen. Ein Hörtest gibt Ihnen Klarheit und die Sicherheit, frühzeitig die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.


So läuft ein Hörtest bei uns ab:

  1. Persönliches Vorgespräch
  2. Otoskopie – Blick ins Ohr
  3. Tonaudiometrie (reiner Hörtest)
  4. Sprachaudiometrie (Verstehen im Fokus)
  5. Auswertung und Beratung

 


Wie oft sollte ich einen Hörtest machen lassen?

Wir empfehlen:

  • Ab dem 50. Lebensjahr: alle 1–2 Jahre
  • Bei spürbaren Veränderungen: sofort
  • Nach starker Lärmbelastung oder Hörsturz: kurzfristig kontrollieren lassen

Regelmäßige Tests helfen, Veränderungen frühzeitig zu erkennen – und rechtzeitig zu handeln.


Gut zu wissen:

  • Der Hörtest ist völlig schmerzfrei,
  • unverbindlich &
  • kostenlos in unserem Fachgeschäft


Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenlosen Hörtest

Ein Hörtest dauert nur ca. 20–30 Minuten – kann aber Ihre Lebensqualität entscheidend verbessern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und nehmen uns gerne Zeit für Sie.

Sie werden sehen.

Wir sind die Guten!
Kontakt