Was ist ein

Gehörschutz?

Ein Gehörschutz, wie der Name schon sagt, schützt das Innenohr vor schädlichem Lärm – ganz gleich, ob am Arbeitsplatz, bei Konzerten, beim Motorsport oder im Alltag. Ziel ist es, dauerhafte Hörschäden durch zu laute Geräusche zu vermeiden.


Formen von Gehörschutz:

  1. Einwegstöpsel aus Schaumstoff: günstig & praktisch, aber nicht individuell anpassbar
  2. Wiederverwendbare Standardstöpsel: z. B. für Musiker oder Reisende
  3. Individueller Gehörschutz: maßgefertigt – ideal für Beruf, Musik, Schlaf oder Wasserschutz

Warum ist Gehörschutz wichtig?

Schon ab 85 dB (z. B. Rasenmäher) kann längerer Lärm das Gehör dauerhaft schädigen. Bei Veranstaltungen oder Maschinenarbeit entstehen oft Spitzenwerte über 100 dB – das ist so laut wie ein Presslufthammer oder eine Diskothek.

Ohne Schutz können langfristig folgende Probleme entstehen:

  • Lärmschwerhörigkeit (irreversibel)
  • Tinnitus (Ohrgeräusche)
  • Überempfindlichkeit gegenüber Geräuschen

Vorteile von maßgefertigtem Gehörschutz:

  • Sitzt perfekt im Ohr – auch bei längerem Tragen
  • Dämpft Geräusche gezielt, ohne alles „wegzufiltern“
  • Auch als Musikgehörschutz erhältlich – für Musiker, DJs & Konzertbesucher
  • Spezielle Filter sorgen für klare Sprache trotz Lärmdämpfung

Unser Tipp:

Wer regelmäßig Lärm ausgesetzt ist – ob beruflich oder privat – sollte über einen passenden Gehörschutz nachdenken. Wir fertigen in unserem Fachgeschäft individuellen Gehörschutz nach Maß – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

Sie werden sehen.

Wir sind die Guten!
Kontakt